Rabattpolitik

Rabattpolitik
Die Rabattpolitik ist Teil der Kontrahierungspolitik.
Da über die Rabatte auch Einfluss auf die Preispolitik genommen wird, kann man hier auch von einem Feinsteuerungsinstrument für die Preispolitik sprechen.
Rabatte können in vielerlei Formen angeboten werden. Entweder als direkter Preisnachlass, als Finanzierungsvergünstigung oder über besondere Zugaben zum Produkt (1000 l Benzin zum Auto).
Durch die Aufhebung des restriktiven Rabattgesetzes in der Bundesrepublik Deutschland sind der Phantasie kaum noch Grenzen gesetzt.

Marketing Lexikon. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Barsortiment — Als Barsortimente werden Unternehmen des Zwischenbuchhandels bezeichnet, die vertraglich an sie gebundenen Buch(einzel)händler auf eigene Rechnung und in eigenem Namen beliefern. Sie erhalten von den Verlagen einen Grosso Rabatt und verkaufen an… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm-Knapp-Schule — Schulform Berufsbildende Schule Gründung 1846 Land …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”